Gemeinschaftssamenbeete

Saatgut ist der wichtigste Teil des pflanzlichen Lebenszyklus, denn ohne Saatgut hätten wir keine Pflanzen. Pflanzen direkt aus Samen zu...
Saatgut ist der wichtigste Teil des pflanzlichen Lebenszyklus, denn ohne Saatgut hätten wir keine Pflanzen. Pflanzen direkt aus Samen zu...
Vom Garten in die Küche, was liegt näher?
Der Bau eines Brotbackofens kann ein großes Gemeinschaftsprojekt sein. Inspiriert durch den...
In der japanischen Kultur werden Gärten als dreidimensionale Lehrbücher des Daosismis und des Zen-Buddhismus angesehen. Die japanischen Steingärten waren als...
Das Kompostieren spielt eine Schlüsselrolle in der ökologischen Gartenarbeit. Es ist eine Möglichkeit, die Struktur des Bodens zu verbessern und...
Die Arbeit im Garten mit körperlich und/oder geistig benachteiligten Personen erfordert ein ganz besonderes Maß an Qualifikation und Wissen, das...
Der Kompost ist das Kernstück des ökologischen Gartenbaus. Er ist ein Weg, die Struktur und den Reichtum der Erde zu...
Im Konzept der Interkulturellen Gärten stehen das interkulturelle Lernen, die Völkerverständigung und die Integration im Mittelpunkt.
Seit den 1990er Jahren...
Permakultur ist ein komplexes Verfahren für die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Ökosystemen. Die wichtigsten Aspekte sind Vielfalt, Stabilität und Belastbarkeit. Die...
Gartenbautherapie unterstützt Menschen mit körperlicher Behinderung oder psychischen Krankheiten sowie Menschen, die durch Unfälle oder Tumore Gehirnverletzungen erlitten haben.
Die...
Kinder mögen praxisbezogene Aktivitäten und das hier vorgestellte Projekt ist der perfekte Weg, um ihnen das Konzept des Gärtnern näherzubringen...